Verkehrskontrolle hat umfangreiches Verfahren zur Folge
Rädereichen - 16.09.2015Am Kreisverkehr
Rädereichen kontrollierte
eine Streifenwagenbesatzung der Wache Wipperfürth am Dienstag (15.9.)
einen 27-jährigen Autofahrer aus Hessen. Der Aufforderung, seinen
Führerschein vorzuzeigen, konnte der Fahrer nicht nachkommen. Einen
solchen besitzt er nach eigenen Angaben schon länger nicht mehr. Der
27-Jährige wirkte nervös, reagierte verzögert und hatte gerötete
Augen. Für die Polizisten lag der Verdacht nahe, dass er unter
Drogeneinfluss stand. Darauf angesprochen, gab er den Konsum zu. Auch
die Überprüfung des Fahrzeugs brachte einiges ans Licht. Die am
Fahrzeug angebrachten Kennzeichen gehörten zu einem anderen Auto.
Nach einer Blutprobe und dem Verbot der Weiterfahrt wartet auf den
27-Jährigen nun ein Verfahren wegen: Fahren ohne Fahrerlaubnis,
Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz, das
Straßenverkehrsgesetz, die Straßenverkehrszulassungsordnung, das
Kraftfahrzeugsteuergesetz und wegen Kennzeichenmissbrauch.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Monika Treutler
Telefon: 02261 8199 652
E-Mail: monika.treutler@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/oberbergischer-kreis
Nach einem Auffahrunfall am Mittwoch (4. Dezember) auf der
Kaiserstraße sucht die Polizei nach einem möglichen Unfallbeteiligten sowie
Zeugen. Gegen 12.30 Uhr hatte ein dunkler PKW die Kaiserstraße...
Zwei Verletzte forderte der Unfall zweier
Leichtkrafträder, die gegen 11.30 Uhr am Mittwoch (19. Juni) auf der
Westfalenstraße verunglückten. Die beiden Kräder waren etwas versetzt
in Richtung Räder...
Heute Mittag(06.10.2017), gegen 14:30 Uhr kam es in
Radevormwald-Rädereichen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein
63-jähriger PKW-Fahrer aus Radevormwald fuhr von Hückeswagen über die
B 483 in ...
Aus einem Garten im Bereich Rädereichen
stahlen Unbekannte in der Nacht zu Sonntag (31.7.) einen Bonsaibaum.
Es handelt sich um einen etwa 80 cm hohen, roten Ahorn. Hinweise
bitte an das Kriminalko...